Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › wird langsam Winter…
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2018 um 12:36 Uhr #85imported_BernyMitglied
wird langsam Winter… #
geschrieben von: Markus Herrmann
Datum: 20. November 2005 23:08Wenn die Igel sich verkriechen… und die SAM’s langsamer fahren (wegen der Kälte-Reichweite) wird’s langsam Winter.. (frostiger Smiley)
6. Juli 2018 um 12:36 Uhr #896imported_BernyMitgliedRe: wird langsam Winter… #
geschrieben von: JPKessler
Datum: 25. November 2005 18:06darum lasse ich mir von Dany eine Sitzheizung ins Zebra einbauen, wie ihr seht, glaube ich immer noch dran, dass ich meinen ZebraSAM bekomme…..
6. Juli 2018 um 12:38 Uhr #897imported_BernyMitgliedRe: wird langsam Winter… #
geschrieben von: Bernd Rische
Datum: 25. November 2005 19:22Die Hoffnung stirbt zu letzt…….
Ich wünsche dir, daß deine Hoffnung bald in Erfüllung tritt bzw. deine Hoffnung gross genug ist
Vielleicht will dir Dany auch ein Weihnachtsgeschenk machen :rp:Naja mein SAM ist momentan auch solangsam in der Winterstarre.
Nachdem die Batterien fast 8.500 km drauf haben mögen sie eben bei unter 0° nicht mehr die 30km fahren.
Bin in dieser Woche am letzten Berg 4km vor dem Ziel hängen geblieben
Dafür wird er jetzt am Wochenende schön herausgeputzt, da er in der nächsten Woche wieder auf der
EUROMOLD (http://www.solarmobil.net) in Frankfurt auf der Messe stehtBis denne
Berny
6. Juli 2018 um 12:39 Uhr #898imported_BernyMitgliedRe: wird langsam Winter… #
geschrieben von: Bernd Rische
Datum: 25. November 2005 19:38Hallöchen nochmals,
aber anscheinend hast nicht nur du bzw. der SAM ein Temperatur Problem mit der Zebra:
Dort wird berichtet, dass auch die Twingos sich stark erhitzen…..
Bis denne
Berny6. Juli 2018 um 12:39 Uhr #899imported_BernyMitgliedRe: wird langsam Winter… #
geschrieben von: JPKessler
Datum: 26. November 2005 09:37Hallo Berny
das sind aber nicht die Temperaturprobleme, die Zebrabatterie erhitzt sich bis auf ca. 350°C, ohne dass das ein Problem darstellt, bei der normalen Zebrabatterie hat es einen Lüfter, der verhindert, dass die Temp. über diese 350 geht, also alles im normalen Bereich, die Batterie kühlt sich dann beim Stillstand bis etwa 270°C ab, so dass die Heizverluste von ca. 100 W/h nicht immer ein Problem sind.
Ein normaler Arbeiter der sein Zebra 4x /Tag benützt, wird zumindest in den Wochentagen keine Heizverluste haben….
Beim ZebraSAM ist es leider anders, wir haben keinen Kühllüfter, der die Batterie auf Einsatztemperatur (270-350°C)hält, das haben wir aber mittlerweile im Griff, wir haben einfach die abgerufenen Leistung 20kw auf die Bleileistung 15kw heruntergenommen, aber später wurde anscheinend der Motor zu warm……und das wiederum soll ein Masseproblem gewesen sein. Dany ist mit einer isolierten Zebrabatterie über seinen ominösen Jurahügel gefahren, ohne übermässige erhitzung des Motors.
Also, ich bin guter Dinge, und es könnte tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk geben dieses Jahr
Gruss
JPK
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.