Startseite › Foren › SAM I › Spannendes Thema um die Batterieschublade
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
10. April 2019 um 12:29 Uhr #680SlawaMitglied
Ich grüße alle die sich hier im Forum austauschen.
Seit kurzem besitze ich den SAM der ersten Generation mit der Nummer 59. Es ist leider nicht fahrbereit. Ich würde gerne es wieder zum Leben erwecken. Aus den älteren Beiträgen weiß ich dass die Ausbauanleitung hier nicht gepostet werden soll. Kann mir jemand die Anleitung zusenden?
P.S. Über die Gefahren des elektrischen Stromes bin ich bestens informiert, bin Elektroniker vom Beruf. Ich freue mich auf eure Reaktion.13. Juli 2019 um 21:27 Uhr #3565ReifiMitgliedHallo
Ich habe die Anleitung leider auch nicht aber ich kann dir gerne meine Erfahrungen telefonisch mit teilen.
Bin im Besitz von Sam 13, der leider eine defekte Motorsteuerung hat.24. Juli 2020 um 23:30 Uhr #3646Volker MarekMitgliedwas wir gemacht haben:
40x Sicherung X20 geprüft >>> 2 fache Prüfung mit hochwertigem Messgerät !!
>>> keine defekte X20 festgestellt bzw. keine anliegende Spannung
>>> 2x unsachgemäße Drahtbrücke bereits vorhanden ( je 1x auf verschiedenen Balancerboards)generelle Überprüfung der Steckverbinder
>>> sehr guter Zustand augenscheinlich
>>> 1x Platine (Aufnahme Tempfühler auf Balancerboard) nicht ordnungsgemäß verklebt (sollte keine elektronischen Auswirkungen haben)
>>> diverse Überprüfungen der Temperaturfühler (Gleichheit gemessen 4x 3 Messpunkte ca. 9,0V[/color]Was uns fehlt:
>>> weitere Informationen benötigt , um sinnvolle Messungen im Bereich Temperaturüberwachung der Akkupacks ausführen zu können
>>> vorab keine Stecker abgezogen um das System nicht reseten zu müssenWeitere Anweisungen um sinnvolle Messungen der 4x BMS Hauptplatine benötigt >>>4x Freigabe der BMS / Prüfung Ausgangsspannungen etc.
>>>> Tausch BMS Hauptplatine wenn sinnvoll >>> wäre möglich bzw mit Unterstützung ausführbar
Weitere Anweisungen um sinnvolle Messungen der Kabelverbindungen (incl. Balancerboard und Temperaturfühler) zu den BMS Hauptplatinen benötigt.
>>> zwar augenscheinlich keine Fehler zu erwarten >> man weiss aber niewer kann helfen?
v.marek@t-online.de
Im Seeteich 3
74423 Siehdichfür
Tel:07973 1219
H:0174 471218020. August 2020 um 15:22 Uhr #3650Volker MarekMitgliedHallo SLAWA,
jetzt versuch ichs doch nochmal bei Dir;
mein SAM mit der NR 97 ist bis zuletzt gefahren,
das einzige Problem war das Ladegerät; wenn ich ihn
laden wollte, konnte ich ihn drei Minuten an die Steckdose
stecken; dann ging er aus für eine halbe Stunde.
Dann ging es wieder für drei Minuten und soweiter.
Um ihn 35 km weiter zu einem Elektriker zu fahren
habe ich also ca. fünf Tage Ladezeit gebraucht und habe es mit
viel Geduld geschafft, dass er mit eigener Kraft und mit immer
noch halb vollen Akku dort ankam. Leider konnte mir der angebliche
Spezialist auch nach Monaten nicht mit dem Ladeproblem helfen….Könntest Du als Elektroniker mir helfen?
v.marek@t-online.de
Im Seeteich 3
74423 Siehdichfür
Tel:07973 1219
H:0174 47121808. Februar 2021 um 20:36 Uhr #3684cheesamMitgliedDu hast die Schublade wahrscheinlich schon lange aus- und wieder eingebaut? Falls nicht, melde Dich gerne.
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.