Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › Korrekter Stossdämpferdruck
- Dieses Thema ist leer.
-
AutorBeiträge
-
6. Juli 2018 um 20:33 Uhr #125imported_BernyMitglied
Korrekter Stossdämpferdruck #
geschrieben von: Paolo Griffani
Datum: 14. September 2006 09:36Messen / Einstellen des Stossdämpferdruckes:
Die Stossdämpfer haben einen enormen Innendruck. Auf keinen Fall mit einem handelsüblichen Reifendruckmessgerät prüfen, weil dann der Druck schlagartig entweicht und der Sam mit dem Heck auf den Arm des „Prüfers“ fallen könnte.
Vorgehen:
Zuerst im Fahrradhandel eine Stossdämpfer-Pumpe kaufen:
Z.B. Rockshox um ca. SFr. 45.– Mess- Druck-Bereich bis 22BarRadkeile unterlegen ( Vorderräder ). Beim Pumpen der Stossdämpfer entstehen zwangsläuffig Kräfte, welche den Sam vom Wagenheber stossen könnten.
Heck des Sam anheben ( nicht unter der Schwinge ) Rad muss unbelastet ausgefedert am Endanschlag sein.Achtung: Sollte unter dem Batterierack angehoben werden, ein dickes Holz zwischen dem Wagenheber und dem Rack platzieren. Das Rack darf auf keinen Fall deformiert werden. Der dadurch entstandene Schaden, wird sich erst beim nächsten Batteriewechsel zeigen, wenn nämlich das Rack nicht mehr raus kommt, weil dieses durch die Deformation krumm ist. Bedenkt die Ersatzteilsituation. Wird ein aufwändiges und teures Unterfangen, dies wieder zu „richten“.
Stossdämpferpumpe auf das Ventil schrauben und 18,5Bar einstellen. Dieser Wert entspricht den „Werksvorgaben“ und darf natürlich in einem gewissen Bereich variiert werden.
ACHTUNG: Es muss eine schraubbare Pumpe verwendet werden, welche ohne !! Druckverlust !! an das Ventil angeschraubt/abgeschraubt werden kann.
Dem Innendruck der Stossdämpfer ist mit der Hand nicht beizukommen!!!!
Es besteht akute Verletzungsgefahr wenn das Heck binnen eines Wimpernschlages auf den unteren Anschlag fällt!!!!!!! 😮 😮 😮Bitte fragt lieber nach bei der SSG wenn Ihr auch nur den geringsten Zweifel habt
Paolo Griffani
Altikerstrasse 15
CH-8525 Niederneunforn
Tel: +41 79 331 63 13
paologriffani@bluewin.choder bei
Bernd Rische
Kurpfalzstrasse 59
76646 Bruchsal
info@elocar.deLieber Gruss
Paolo SSG
6. Juli 2018 um 20:34 Uhr #1044imported_BernyMitgliedRe: Korrekter Stossdämpferdruck #
geschrieben von: Bernd Rische user status icon global
Datum: 14. September 2006 09:52Hallöchen Paolo,
wo hast du denn die Werksangabe her?
Meine lautet 20bar 😮Hier mal ein Link zu einer Originale teureren Pumpe:
Bis denne
Berny
6. Juli 2018 um 20:34 Uhr #1045imported_BernyMitgliedRe: Korrekter Stossdämpferdruck #
geschrieben von: Sir Drake user status icon global
Datum: 14. September 2006 09:55Hallo Paolo,
vielen Dank für diesen Hinweis.
Ich bin SAM-Neuling und mache mich gerade step by step an die Tücke des Objekts. Dies ist so eine – jetzt nicht mehr. MerciLiebe Grüße aus Hohenlohe
Ekki
6. Juli 2018 um 20:34 Uhr #1046imported_BernyMitgliedRe: Korrekter Stossdämpferdruck #
geschrieben von: Paolo Griffani
Datum: 14. September 2006 17:34Ciao Berny
wie geschrieben: Aus dem Werk Diese kann je nach Beladung variiert werden.
Wichtig: Darauf achten, dass die Schwinge beim Ausfedern auf Bodenwellen nicht ständig gegen die Endanschläge stösst. Die Stossdämpfer mögen dies nicht auf DauerPS: Du hast Mail
Lieber Gruss
Paolo6. Juli 2018 um 20:35 Uhr #1047imported_BernyMitgliedRe: Korrekter Stossdämpferdruck #
geschrieben von: Paolo Griffani
Datum: 14. September 2006 17:38Ciao Ekki
ganz gern geschehen SSG ist ja dazu da, um zu helfen
…und wenn es Funktioniert, wieder ein zufriedener SAM-Fahrer
Lieber Gruss
Paolo
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.