Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › Büchsenöffner unterwegs? › Antwort auf: Büchsenöffner unterwegs?
Re: Büchsenöffner unterwegs? # NEU
geschrieben von: Harald Dreher user status icon global
Datum: 22. Dezember 2009 09:09
Hallo zusammen :cheers:
@samchee
Christoph, die Effekta BT 12-28 eignet sich nicht für ein Elektrofahrzeug.
Sie ist ideal für Puffer-Zwecke (Alarmanlagen, USV,Photovoltaik)
Wenn Du Dir die Mühe machst und auf den Effekta-Seiten die Diagramme der BT-Reihe betrachtest,
liest Du folgendes:
1. Entnehmbare Kapazität in Abhängigkeit von der Temperatur, Kurve 2C = 56A:
-20°C = 10%
-10°C = 25%
0°C = 35%
10°C = 45%
25°C = 50%
Da der SAM jedoch Strom um die 5C = 140+A zieht, sieht die Energieeffizienz noch wesentlich schlechter aus.
2. Lebenserwartung in Abhängigkeit von der Temperatur:
4-6 Jahre bei 10°C-20°C
<2 Jahre bei Temp. über 40°C
40°C erreichen selbst geeignete 26Ah-28Ah Bleiakkus im SAM locker :hot:
3.Erreichbare Anzahl der Ladezyklen in Abhängigkeit von der Entladetiefe (Reichweite):
100% = < 300 !
50% = 600
30% = 1300
Grundsätzlich gilt: So oft wie möglich mit kleinem Strom nachladen !
Die Ladeschluss-Spannung ist abhängig von der Umgebungstemperatur zu wählen !
Effekta hat den Typ BTG im Programm, der sich für Elektrofahrzeuge eignen würde.
Jedoch werden bei 80% Enladung auch nur 500 Zyklen erreicht
Allerdings gibt es hier keine passende Größe.
Mein Fazit Effekta BT 12-28 für den SAM: ABSOLUT UNGEEIGNET
Viele Grüße aus Hannover
Harald Dreher