Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › Batterieleistung bei Kälte, Gebläse usw. › Antwort auf: Batterieleistung bei Kälte, Gebläse usw.
Re: Batterieleistung bei Kälte, Gebläse usw. #
geschrieben von: Matthias Rau user status icon global
Datum: 03. Februar 2012 08:38
Hallo,
bei der Saukälte bin ich heute mal mit dem Stromos meiner Frau gefahren. So ne Diesel Standheizung ist bei den Temperaturen schon ganz nett.:xcool:
Die Thundersky Akkus brechen bei der Kälte aber auch ganz gut ein, Laden ist direkt nur nach längerer Fahrt möglich, sonst braucht die Batterieheizung ewig bis sie das Laden frei gibt.
Bei der Kälte fährt der SAM am Berg auch nur noch mit reduzierter Leistung bei leuchtenden Schraubenschlüssel Symbol. Dem Inhalt ist es auch ganz schön kalt. Ich fahre mit Mütze, Fahrradhandschuhen und Wolldecke über den Beinen.
Gruß Matthias
ex Kewet 1, 48 Volt
ex Sinclair C5, 24 Volt Nicd,7-Gang
ex Peugeot 106 electric
ex Twike 540
ex City-El Fact4,90Ah Lithium,Bj 2008
ex SAM II 29
ex Stromos
Horlacher GL88
Citroen C-Zero
BMW i3
Drehstromkiste