Antwort auf: Wer fährt neuen SAM

Startseite Foren Alte Forums Beitraege Wer fährt neuen SAM Antwort auf: Wer fährt neuen SAM

#2452
imported_Berny
Mitglied

Re: Wer fährt neuen SAM #
geschrieben von: salamon user status icon global
Datum: 22. April 2011 20:11

Liebe SAM – Fahrer!

Der SAM EV II Nr. 109 hat 2 Wochen und beinahe 300 km geschafft. Nun funktioniert er nicht mehr, d.h. er lässt sich nicht mehr laden. Vielleicht kann mir jemand von Euch einen Rat geben, was kaputt sein könnte?

Ich bin völlig normal und ruhig gefahren. Vor der Fahrt habe ich den SAM voll aufgeladen. Nach einer Fahrt von genau 51 km blieb er plötzlich stehen. Die Ladeanzeige stand zu dieser Zeit noch beinahe auf ¼ und der Zeiger befand sich im grünen Bereich. Nachdem ich den SAM angehalten hatte, blieben alle Anzeigen in jener Position stehen, in der sie sich währen der Fahrt (zuletzt) befunden haben. Der Tacho auf 35 km/h, die Ladeanzeige auf ¼ , der Econometer etwa in der Mitte des grünen Bereiches, beim Wählschalter leuchtete das Symbol für vorwärts und im Ledanzeigefeld die Einstellung ECO. Der Wählschalter konnte nicht mehr verstellt werden, das heißt er blieb auf vorwärts auch wenn man neutral oder rückwärts zu wählen versuchte. All diese Einstellungen und Anzeigen blieben jedoch auch nach dem Abziehen des Fahrzeugschlüssels erhalten. Zusätzlich war laufend die Kühlung zu hören, obwohl – wie angeführt – der Zündschlüssel abgezogen war. Zu dieser Zeit funktionierten noch Radio, Beleuchtung, Türschließer, Gebläse usw.
Ich habe schließlich begonnen den SAM wieder zu laden, es veränderte sich aber nichts. Nach etwa 2 Stunden waren sämtliche Anzeigen erloschen und auch der Türmechanismus (elektrisches Schloss) reagierte auch nicht mehr. Nun waren die Batterien offensichtlich völlig leer. Kurz zuvor habe ich noch gesehen, dass das Symbol mit dem Gabelschlüssel (Service? – schwer sichtbar) geleuchtet hat.
Danach habe ich noch ein paar Mal versucht den SAM zu laden – Stromkabel an und ausgesteckt und nochmals 2 Stunden angesteckt gelassen. Es ergab sich keine Veränderung des Zustandes. Batterien völlig leer, keine Reaktion, kein Geräusch des Gebläses, nichts…

Danach habe ich noch alle Sicherungen geprüft. Diese sind aber in Ordnung und nun bin ich mit meinem Latein am Ende…

Zu erwähnen wäre noch, dass der SAM etwa 10 Minuten vor dem Ende dieser Fahrt bei Stillstand des Fahrzeuges leicht nach Vorwärts angetrieben hat, obwohl ich nicht am Gaspedal gestanden bin. Ich musste vor einer Kreuzung ein wenig auf die Bremse steigen (ebene Straße), um zu verhindern, dass der SAM vorwärts fährt. Vielleicht ist das in diesem Zusammenhang von Bedeutung.

Helmut

1-mal bearbeitet. Zuletzt am 24.04.11 12:23.