Antwort auf: Neues, breiteres Riemenrad

Startseite Foren Alte Forums Beitraege Neues, breiteres Riemenrad Antwort auf: Neues, breiteres Riemenrad

#2133
imported_Berny
Mitglied

Riemenschutz #
geschrieben von: Ekris user status icon global
Datum: 28. Juli 2009 21:01

Hallo miteinander,

wenn ich auch noch meinen Senf dazu geben darf.

Ich würde schwerpunktmäßig empfehlen zur Laufzeitverlängerung zuerst einen Riemenschutz zu montieren (natürlich mit gutem Riemen&-Rad). Dünner oder dicker Riemen nützt nichts ohne Schutz.

Ein Vorschlag:
http://www.box.net

Das geht aber auch einfacher.
Wer es einfacher mag soll mindestens neben dem Reifen irgendwie das untere Riementrum abdecken. Vielleicht einfach ein U-Profil aus Alu kanten. Je kleiner, desto leichter ist es auch zu befestigen.

Ich habe an der Schwingenunterseite, hinten am Riemenschutz, einen Halter an die Schwinge geklebt. Da wäre bestimmt auch ein Halter der sich an die Schwinge anpasst denkbar der mit Kabelbinder befestigt ist.
Die vordere Riemenschutzbefestigung ist an die Rippe vom Querprofil geschraubt (Loch gebohrt). Dort wäre auch ein geklebter Halter möglich.
Wichtig ist es natürlich genug Spiel für den Riemen&Einbautoleranz vorzusehen, das der Riemen nicht den Kettenschutz auffrist und eine sichere Befestigung, nicht das der Riemenschutz plötzlich im hinteren Riemenrad verschwindet. Ich habe 5 mm zur Seite und 10mm nach oben vorgesehen.

Möge die Macht mit euch sein und eure Riemen lange leben, Gruß

Christoph, No23