Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › Bilder von Motor&Batterie im neuen Sam › Antwort auf: Bilder von Motor&Batterie im neuen Sam
Re: Bilder von Motor&Batterie im neuen Sam #
geschrieben von: Ekris user status icon global
Datum: 08. November 2009 20:28
Hallo Markus,
danke übrigens für deinen (und JPKs) ausführlichen Bericht zum LiFe-Batt umrüsten.
Nein, ich weiss leider nicht was da drin ist im Schwingenarm.
Meine Schätzung ist:
Ich habe öfter E-Motoren gesehen die ~6000rpm drehen, während am Hinterrad ~1000rpm benötigt werden. Übliche Übersetzungen mit Riemen&Kette sind <1:4. D.h. für 1:6 sind 2-Stufen normal, das wird wohl der Grund für das Zwischenrad sein. Evtl. ist dort auch ein Rückdämpfer drin.
Aber nichts genaues weiß man nicht…
Gruß
Christoph
Zitat
Markus L
Hi Christoph,
danke fuer die Bilder. Von der Innenseite sieht es ja gut aus, die Aussenseite ist etwas „langweilig“.
Weisst du ob darin ein Riemen arbeitet?
Ich wuerde aufgrund der Form schaetzen, dass es vorne am Motor eine Untersetzung per Zahnrad gibt und dann ein Riemen.
Vorteile dieses Ansatzes (wenn dem so ist)
1) voll gekapselt, daher kein Schmutz der Riemen schadet
2) vorderes Riemenrad gross, hinteres gleich oder nur leicht groesser, dadurch geringere Riemenbelastung
3) vermutl. effizienter als eine Kardanwelle mit den zwei Umsetzgetrieben
Der Hauptgrund warum unser SAM Riemen so strapaziert wird ist, soweit ich das Verstehe, das kleine vordere Riemenrad bei dem nur ca. 10 Zaehne zu einger Zeit eingreifen und das gesamte Drehmoment uebertragen muessen.