Startseite › Foren › Alte Forums Beitraege › SAM: Modifikation von Sitzlehne und Kopfstütze › Antwort auf: SAM: Modifikation von Sitzlehne und Kopfstütze
Re: LiFePO4-Umbau – SAM 03 nun mit 50 Ah LiFePO4 von Hipower #
geschrieben von: Markus L user status icon global
Datum: 27. Juli 2009 23:07
Bis jetzt bin ich total begeistert von de LiFePO4 Zellen. Funktionieren prima soweit und laufen auch nicht besonders auseinander (soweit).
Die Belastung im SAM ist meist zwischen 30 und 70A, man kann gut unter 50A fahren mit Ausnahme von Ueberland und Steigungen, da bin ich dann meist mit 60-90A dabei, kurzzeitig beim Beschleunigen bis zu 110A fuer ein 1-2 Sekunden. Also meist bis 1C und so gut wie nie ueber 2C.
Der kritische Wert wird bei mir wohl die Alterung sein. Ich fahre taeglich 35km, muss also nur jeden 2. Tag laden bzw. jeden Tag nur ca. 35-40% der Kapazitaet nachladen – d.h. ca. 250 x im Jahr laden, oder 120-150 Vollzyklen/Jahr …. die Zellen wuerden also erst nach 10 Jahren ihre 1500 Vollzyklen erreichen also werden sie wohl eher vorher aufgrund des Alters abbauen – mal sehen.
Der Hauptvorteil ist einfach die Sorglosigkeit – endlich kann ich losfahren ohne mir Gedanken zu machen ob der Energievorrat reicht, ich hab ja genug dabei